by Julia Demming
Share

Anlässlich des Weltfrauentags am 8.3. fand in der Ludgerischule wieder ein Projekttag statt, an dem in den verschiedenen Jahrgangsstufen beeindruckende Frauen vorgestellt wurden, die für Mädchen wie für Jungen auch heute noch ein Vorbild sein können:
Die 1. Klasse lernte Amelia Earhart kennen, die erste Pilotin, die den Atlantik überflogen hat. Nach einer Einführung zur Frage: „Was ist überhaupt der Weltfrauentag?“ beschäftigten sich die Kinder zunächst inhaltlich, dann auch kreativ mit Amelia Earhart und bastelten ein Triorama mit Eckdaten der Pilotin und Frauenrechtlerin und ein eigenes kleines Flugzeug aus Wäscheklammern und Eisstielen.
In der 2. Klasse ginge es um die beliebte Kinderbuchautorin Astrid Lindgren. Hier stand besonders Pippi Langstrumpf im Vordergrund, über deren Mut und Kraft – die sie besonders zur Verteidigung anderer einsetzt – die Kinder staunten. Interessant war für die Kinder auch zu erfahren, dass die Idee zum Kinderroman „Pippi Langstrumpf“ dadurch entstand, dass Astrid Lindgren für die eigene kranke Tochter eine Geschichte erfand, die sie immer weiterentwickelte.
Auch in der 3. Klasse gab es besonders interessante Details aus dem Leben einer berühmten Frau: So erfuhren die Kinder über die Verhaltensbiologin Jane Goodall, dass sie als Kind als verschwunden galt und im Hühnerstall gefunden wurde, weil sie unbedingt sehen wollte, wie ein Huhn ein Ei legt. Diese Hartnäckigkeit im Forschen und die große Liebe zu den Tieren, besonders den Affen, beeindruckte die Kinder sehr.
Die 4. Klasse schließlich setzte sich anhand der Bürgerrechtlerin Rosa Parks mit dem Thema Rassismus auseinander. Dort erfuhren sie vom Busboykott von Montgomery, der als der Anfang der schwarzen Bürgerrechtsbewegung gilt. Doch auch wenn in einem von Quarks durchgeführten und gefilmten Experiment die Menschen sich heute in einem Bus anders verhalten würden und sich gegen Diskriminierung einsetzen, gilt es auch heute noch, Vorurteile abzubauen und gleiche Bedingungen für alle zu schaffen, damit wir „gemeinsam stark“ sein können und jede Hautfarbe den gleichen Stellenwert hat!